Randlose Brillen – edles Design für einen seriösen Auftritt

Brillengestelle gibt es in endlos vielen Variationen, Formen und Farben. Besonders unauffällig und zugleich edel ist dabei eine randlose Brille. Die Brillen randlos bestehen aus zwei Gläsern, die mit einem Nasensteg verbunden werden und so die gewünschte Form erhalten. Die Bügel, wie auch der Steg, können aus Plastik oder Metall gefertigt sein. Damit die Brille randlos dennoch den perfekten Sitz versprechen kann, werden Nasenpads, die individuell verstell- und korrigierbar sind, am Steg angebracht.

Hohe Flexibilität

Die Gläser der randlos Brille sind meist in abgerundete Rechtecke geformt, so dass eine optimale Sicht garantiert werden kann und die Gläser dennoch von den wenigen Halt gebenden Elementen getragen werden können. Besonders flexibel ist dabei eine „Brille randlos Titan“. Das Material erlaubt es, die Bügel in alle Richtungen zu bewegen und biegen, ohne die Brille dabei zu zerstören. So kann das Gestell auch durchaus auf den Boden fallen, ohne kaputt zu gehen. Auch für junge Eltern sind diese rahmenlosen Brillen hervorragend geeignet – wenn das kleine Kind dazu neigt, nach allem zu greifen, was ihm in die Finger kommt, passiert dieser Brille nichts.

Sicheres Design

Zudem können die Gläser einer randlosen Brille speziell beschichtet werden, um sie auszuhärten. So sind sie bei Stürzen gegen Kratzer geschützt und zerbersten nicht. Der Steg und die Bügel sind mit kleinen Schrauben an den Gläsern angebracht. Bei der Verarbeitung wird penibel darauf geachtet, dass das Glas an diesen Stellen nicht ausreißen oder zerspringen kann. Randlose Brillen eigenen sich daher für alle Lebensbereiche hervorragend – sehen jedoch besonders chic zum Bürooutfit aus.