Sonnenbrillen mit Sehstärke

Wer bereits unter einer Sehschwäche leidet, der sollte seine Augen nicht zusätzlich reizen. Ob das nun durch lange Arbeit am Computer oder durch langes, ungeschütztes Sitzen in der prallen Sonne geschieht – es sollt vermieden werden. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten, seine Augen zu schützen: Kontaktlinsenträger können zu Sonnenbrillen ohne Sehstärke greifen und sparen so gegebenenfalls viel Geld. Da die Augen durch die Sonneneinstrahlung jedoch auch häufig trocken werden können, ist eine Sonnenbrille mit Sehstärke die schonendere Variante.

Sonnenbrille in Sehstärke: Der Optiker berät

Wer den Kauf einer Sonnenbrille mit Stärke anstrebt, der sollte sich vom Optiker beraten lassen. Grundsätzlich ist es natürlich möglich, Sonnenbrillen mit Stärke anzufertigen, dennoch eignet sich nicht jedes Brillendesign für die speziell geschliffenen Gläser. Natürlich muss man beim Anfertigen einer Sonnenbrille die Sehstärke kennen, am besten eignet sich also solch eine Anschaffung, wenn man beim Optiker gerade eine neue Normalbrille anfertigen lässt, nachdem der Augenarzt eine eventuell veränderte Sehstärke festgestellt hat. Das Brillengestell sollte dabei in sich nicht zu stark nach außen gewölbt sein, da es sein kann, dass der Einbau der Gläser so nicht mehr möglich ist. Am besten sucht man sich das passende Gestell deshalb gleich beim Optiker aus – und nicht etwa im Internet oder im Kaufhaus – und achtet dabei auf eine möglichst gerade Front.

Eine Sonnenbrille für alle Bedürfnisse

Wie bei normalen Brillen auch, ist es natürlich auch möglich, bei einer Sonnenbrille Gleitsicht Gläser einzubauen. So kann auch an der frischen Luft, bei einem Bootsausflug oder dem entspannenden Sonnenbad ein und dieselbe Brille aufgelassen werden – egal, ob man etwas lesen oder den Blick in die Ferne schweifen lassen möchte. Die Gleitsicht Gläser werden dabei den individuellen Bedürfnissen des Auges angepasst. Zudem ist es möglich, in die normale Brille selbsttönende Gläser einzubauen, die sich je nach Helligkeit selbst färben und so die Augen schützen.