Die Femto Lasik
Die Lasik ist ein operationstechnisches Verfahren der Augenmedizin, bei der ein Laser zum Einsatz kommt, um etwa Kurzsichtigkeit zu korrigieren oder den Grünen Star zu behandeln. Dabei wurde bislang mechanisch ein Schnitt durchgeführt, um die oberste Schicht der Hornhaut abzulösen.
Es wurde bislang ein so genannter „Flap“ geschnitten, eine Lamelle, die scharnierartig geöffnet wurde, um an der unteren Schicht der Hornhaut oder einem anderen Teil des Auges mit dem Laser operieren zu können. In der Femto Lasik wird dieser Schnitt, der den Flap erzeugt, jetzt jedoch auch mittels eines Lasers durchgeführt.
Die Vorteile der Femto Lasik
Ein Vorteil der Femto Lasik liegt beispielsweise darin, dass der Schnitt, der gemacht werden muss, gleich tiefer angesetzt werden kann. Die Lasik, die bislang zum Einsatz kam, konnte nur bis zu einem gewissen Dioptrienbereich der Kurzsichtigkeit eingesetzt werden. Die Femto Lasik kann jetzt jedoch deutlich größere Abweichungen von der Normalsichtigkeit korrigieren, was auf diesen tieferen Schnitt, der mit der Femto Lasik durchgeführt werden kann, zurückzuführen ist. Bislang konnten auch nur Patienten behandelt werden, die eine Mindestdicke der Hornhaut aufweisen konnten. War die Horhnaut sehr dünn, war der Eingriff nicht möglich. Mit der Femto Lasik können jedoch Patienten behandelt werden, deren Hornhaut sehr dünn ist. Generell kann mittels der Femto Lasik noh präziser gearbeitet und operiert werden, als es mechanisch der Fall ist. Die Ergebnisse können also noch besser sein, als es bislang der Fall war.
Nachteile der Femto Lasik
So viele Verbesserungen die Femto Lasik auch verspricht, dennoch gibt es ein paar Nachteile, die genannte werden müssen. So leidet etwa ein Fünftel der Patienten, die mit der Femto Lasik behandelt worden sind, nach dem Eingriff an einer erhöhten Licht- und Blendempfindlichkeit. Zudem werden bei der neuen Technik Luftblasen in der Hornhaut erzeugt, die den Eingriff etwas länger dauern lassen. Dadurch muss jedoch präzise darauf geachtet werden, dass der erzeugte Flap nicht während der Behandlung austrocknet.