Lasik Voruntersuchungen – Der Augenarztbesuch vor der OP

Bevor eine Lasik Operation durchgeführt werden kann, müssen zuerst einige wichtige Untersuchungen durchgeführt werden, die Aufschluss darüber geben, welche Art der Sehschwäche vorliegt, in welchem Maß diese vorliegt und ob die Augen sich überhaupt dazu eignen, um sie mit Hilfe des Lasers zu operieren.

Die unterschiedlichen Untersuchungen werden meist innerhalb eines Arzttermines durchgeführt, für den jedoch einige Stunden Zeit eingeplant werden sollten. Zudem sollte auf das Tragen von Kontaktlinsen etwa zwei Wochen lang, bevor der Untersuchungstermin ansteht, verzichtet werden, damit das Ergebnis nicht verfälscht wird.

Die Untersuchungen im Einzelnen

Im Rahmen der Lasik Voruntersuchungen wird zum Beispiel die aktuelle Brille vermessen, die einen ersten Hinweis darauf gibt, welche Sehstärke aktuell vorliegt und inwiefern die Augen stabil genug sind, um eine solche Operation durchführen zu können. Bei verschiedenen Arten der Refraktion wird dann die tatsächliche Sehstärke mit verschiedenen Geräten und Tests ermittelt, wie etwa dem klassischen Sehtest ohne – und mit Sehhilfe. Diese Testes werden unter anderem deshalb durchgeführt, weil es sehr oft vorkommt, dass die Brille eine Sehstärke aufweist, die gar nicht mehr mit der aktuellen Sehstärke der Augen einhergeht.

In weiteren Tests werden die Augen auf ihr Verhalten in verschiedenen Lichtsituationen hin untersucht, was Aufschluss über eventuelle Faktoren und Aspekte der Fehlsichtigkeit geben kann. Auch der Durchmesser der Pupillen bei Dunkelheit wird vermessen. Diese Lasik Voruntersuchung gibt Aufschluss darüber, wie groß die Operationszone während des Eingriffs sein kann. Auch die Beschaffenheit der Hornhaut wird analysiert, ist sie beispielsweise zu dünn, so kann eine Lasik Operation der herkömmlichen Art oftmals nicht durchgeführt werden.

Das Beratungsgespräch

Auch das anschließende Beratungsgespräch ist Teil der Lasik Voruntersuchungen. Hierbei präsentiert der Augenarzt dem Patienten die Ergebnisse und spricht mit ihm die verschiedene Behandlungsmethoden, insbesondere die Möglichkeiten der Lasik durch. Er kann behandelnde Kliniken zur Lasik Operation empfehlen und eine Überweisung zu einer solchen Klinik ausstellen.