Brennende Augen
Manchmal sind die Augen einfach übermüdet, den ganzen Tag sitzen Menschen im Büro vor ihren Bildschirmen, die zu hell eingestellt sind und die einiges an Konzentration auf sie abverlangen – Augenbrennen ist dann die Folge. In solchen Fällen kann viel Ruhe und Entspannung helfen, die übermüdeten Augen regenerieren sich schnell von selbst. Wenn es sich jedoch um brennende tränende Augen handelt, so können die Ursachen wo ganz anders liegen. Eine Behandlung kann notwendig werden.
Ursache
Eine mögliche Ursache für brennende Augen kann das Syndrom der trockenen Augen sein. Verursacht wird dieses Syndrom zum Beispiel durch einen Veränderung des Hormonhaushalts bei Frauen in den Wechseljahren. Auch einen Erkrankung, bei der der Aufbau des Tränenfilms gestört wird, kann trockene Augen hervorrufen. Zudem ist es auch möglich, dass das Augenbrennen durch eine allergische Reaktion hervorgerufen wird. Bei Allergikern bilden die Augen und insbesondere die Schleim- und Bindehäute eine Art Abwehrsystem. Gelangen Pollen oder Hausstaub in die Augen, reagieren diese mit Brennen, Rötungen und einem vermehrten Tränenfluss, durch den die Allergieauslöser aus den Augen gespült werden können. Sobald die winzigen Partikel ausgespült werden konnten, lassen die Beschwerden in der Regel nach.
Symptome
Neben dem Brennen in den Augen können je nach Auslöser auch Jucken, Schmerzen, Tränen, Fremdkörpergefühl oder eine Sekretbildung auftreten. Die Symptome im einzelnen können Aufschluss darüber liefern, welche Art der Erkrankung vorliegt. Rötungen und Sekretbildungen gehen zum Beispiel mit einer Bindehaut- oder Lidentzündung einher. Verstärkter Tränenfluss sowie schnupfenartige Symptome lassen auf eine allergische Reaktion schließen.
Behandlung
Treten die brennenden Augen in Verbindung mit einer Bindehaut- oder Lidentzündung auf, so verschreibt der zuständige Augenarzt je nach Art und Grad der Erkrankung Tropfen oder Gele, im Falle von chronisch trockenen Augen können auch künstliche Tränen verschrieben werden.
Die Symptome bei einer Entzündung lassen mit der richtigen Behandlung sehr schnell nach, die Erkrankung ist dann nach wenigen Tagen zu Ende. Handelt es sich bei den brennenden Augen um eine Reaktion in Folge einer Allergie, so können nicht nur Tropfen Abhilfe leisten, sondern auch Tabletten. Um die genaue Allergie feststellen zu können, wird beim Dermatologen ein Test gemacht, dementsprechend können Tabletten verschrieben werden, die nicht nur helfen, wenn die Symptome bereits aufgetreten sind, sondern auch vorbeugenden Schutz liefern können, so dass die Beschwerden erst gar nicht – oder aber stark abgeschwächt – auftreten können.