Gereizte Augen
Ein gereiztes Auge kann in Verbindung mit vielen anderen verschiedenen Symptomen und aus den unterschiedlichsten Gründen heraus auftreten. Meist ist jedoch Übermüdung oder Überanstrengung der Grund dafür, dass das Auge gerötet ist und juckt.
Ursachen
Eine mögliche Ursache für gereizte Augen sind Übermüdung und/oder Überanstrengung durch zu lange Arbeit am Computer oder durch Schlafmangel. Auch bei hoher Lichtempfindlichkeit und langem, ungeschütztem Aufhalten in grellem Sonnenlicht können die typischen Zeichen gereizter Augen auftreten, ebenso wie bei der Arbeit mit Schweißgeräten.
Auch wenn eine Bindehautentzündung am entstehen ist, so sind gereizte Augen ein erstes Zeichen dafür, dass eine Infektion ins Auge eingezogen ist.
Symptome
Gereizte Augen brennen uns jucken leicht, sie fühlen sich trocken an, die Lider werden schwer, so wie es bei Müdigkeit der Fall ist. Gegebenenfalls fällt es schwer, die Lider bei Sonnen- oder grellem Kunstlicht geöffnet zu halten. Durch unentwegtes Reiben oder durch schlechte Sauerstoffzufuhr können die Augen zudem gerötet sein.
Ist eine Bindehautentzündung im Anmarsch, so weisen die Augen ähnliche Symptome auf. Rötungen, Brennen, Jucken, ein Fremdkörpergefühl und ein erhöhter Tränenfluss oder eine Sekretbildung können Hinweise für eine Bindehautentzündung sein. Um die Symptome eindeutig einer Erkrankung zuordnen zu können, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Behandlung
Sind die Augen nach einem langen Tag gereizt oder steht ein gereiztes Auge in unmittelbarem Zusammenhang mit schlechtem Raumklima, langer Arbeit am Computer oder hoher Sonneneinstrahlung, dann können die Beschwerden ohne Arztbesuch mit kühlenden Kamillenkompressen, Entspannung und dem Aufenthalt in einem abgedunkelten Raum gemildert werden. Schlaf, Ruhe und/oder Entspannung können die Symptome dann relativ schnell beheben.
Sind die Beschwerden jedoch anhalten und werden sogar schlimmer oder Erweitern sich um Schmerzen, Sekretbildung und Ähnliches, so sollte auf jeden Fall ein Arzt aufgesucht werden, wahrscheinlich liegt eine Bindehautentzündung vor. Mit einem Abstrich wird die Ursache der Entzündung festgestellt, um dann Medikamente mit den entsprechenden Inhaltsstoffen in Tropfen- oder Gelform verabreichen zu können. Die Medikamente müssen mehrmals täglich über einen Zeitraum von bis zu zwei Wochen ins Auge getropft oder gerieben werden. Kontaktlinsen dürfen während der Zeit der Behandlung nicht getragen werden. Die Symptome lassen mit Beginn der Medikation schnell nach, binnen weniger Tage ist die Erkrankung dann ganz abgeheilt.