Monatslinsen – Vier Wochen klarer Durchblick
Kontaktlinsenträger entscheiden sich in den meisten Fällen für Monatslinsen. Die Linsen können jeden Tag eingesetzt werden und werden dann über Nacht in einem speziellen Linsenbehälter mit einer Pflegelösung aufbewahrt. Das Pflegemittel sorgt dafür, dass Ablagerungen, die sich durch die Luft auf den Linsen festsetzen können, gelöst werden.
Die Kontaktlinsen sollten jedoch nicht länger als vier Wochen getragen werden, da der Wassergehalt der Linsen dann nicht mehr so hoch ist wie zu Beginn. Die Linsen werden dünner, klappen leicht zusammen und fühlen sich nicht mehr gut auf den Augen an, da auch die Sauerstoffversorgung nach dieser Zeit durch den Stoffwechsel mit den Augen beeinträchtigt wird. Werden die Monatslinsen nur 2-3x die Woche getragen, so können sie auch bis zu sechs Wochen halten. Spätestens dann sollten sie jedoch ausgewechselt werden.
Welche ist die richtige Linse?
Der Optiker berät gerne über die verschiedenen Vorteile der einzelnen Kontaktlinsenhersteller. Für manche Menschen, die die Linsen nur zu besonderen Anlässen tragen möchten, eignen sich beispielsweise Tageslinsen besser. Wer sich langsam an das Tragen gewöhnen möchte, sollte keinen Kontaktlinsen Test mit Monatslinsen wagen, sondern ebenfalls erst einmal Tageslinsen tragen.
In einem unabhängigen Kontaktlinsen Test Monatslinsen haben vor allem die Produkte aus dem Haus Cuba Vision und die Kontaktlinsen Air Optics Aqua sehr gut abgeschnitten. Sie überzeugten durch einen sehr hohen Tragekomfort, der durch den hohen Wassergehalt und die Sauerstoffversorgung bedingt wird.
Optiker oder Onlineshop?
Wer bereits Erfahrung mit Kontaktlinsen hat, für den spricht nichts dagegen, die Monatslinsen günstig im Internet zu erwerben. In verschiedenen Onlineshops sind Packungen à sechs Kontaktlinsen einer Stärke bereits ab ca. 20 Euro erhältlich und liegen somit deutlich unter dem Preis, den man beim Optiker für die gleiche Marke zahlen muss. Wer noch keine Erfahrung mit dem Tragen von Kontaktlinsen hat, der sollte jedoch zum Optiker gehen, um sich dort über die verschiedenen Vorteile beraten zu lassen.