Brillenzusatzversicherung – Entlastung für den Geldbeutel
Im Zuge der Leistungskürzungen der gesetzlichen Krankenkassen wurden bei den meisten Versicherungsgesellschaften auch die Leistungen für Sehhilfen gestrichen. Für viele gesetzlich Versicherte ist das ein großes Ärgernis, schließlich tragen viele Menschen eine Brille oder Kontaktlinsen – und da sich die Augen stetig verändern, wird alle paar Jahre die Anschaffung einer neuen Brille nötig. Je nach Art der Sehschwäche kann diese Brille jedoch richtig teuer werden.
Eine Möglichkeit ist es natürlich, sich über mehrere Monate eine gewissen Betrag zur Seite zu legen, der dann in die neue Brille investiert werden kann. Viele Krankenkassen – ob privat oder gesetzlich – bieten jedoch eine Brillen Zusatzversicherung an. In diese Brillen Versicherung werden dann monatlich circa zehn Euro (je nach Gesellschaft) eingezahlt. Muss eine neue Brille gekauft werden, greift die Zusatzversicherung Brille mit einem gewissen Anteil. So können je nach Versicherung Brille 100 – 300 Euro auf die neue Brille, Sonnenbrille mit Sehstärke oder auf Kontaktlinsen von der Versicherungsgesellschaft zugezahlt werden.
Brille Zusatzversicherung: Ein Vergleich lohnt sich
Bevor man eine solche Versicherung abschließt, sollte man jedoch im Internet einen Brillen Zusatzversicherung Vergleich anstellen. Verschieden Websites sind speziell darauf ausgelegt und liefern einen Überblick über die Kosten und Leistungen. Zudem kann man sich dort auch auf etwaige Zusatzleistungen informieren, die zur Grundzusatzversicherung gegen einen Aufpreis hinzu gebucht werden können. Die monatlichen Beiträge schwanken dabei zwischen circa sieben und circa 20 Euro, die entsprechenden Leistungen schwanken ebenfalls – jedoch in Bereichen von mehreren hundert Euro.
Brillenzusatzversicherung beim Optiker
Unabhängig von- oder zusätzlich zur Brillenzusatzversicherung, die bei der Krankenkasse oder einer privaten Versicherungsgesellschaft abgeschlossen wird, kann auch eine Versicherung beim Optiker abgeschlossen werden. So kostet eine solche Versicherung bei einer namenhaften Optik-Kette einmalig 20 Euro. Im Schadensfall, bei Defekten, Diebstahl oder Verlust werden dann einmalig 80 % des Neupreises der nächsten Brille erstattet. Wird die Versicherung nicht beansprucht, so erhält der versicherte Kunde nach Ablauf der zwei Jahre automatisch einen Gutschein über 30 Euro für den Kauf der nächsten Brille.